
Alles auf Anfang.
So ein Jahreswechsel gibt einem das wohlige und motivierende Gefühl, man könne die Dinge neu beginnen. Dabei kommt es nicht so sehr drauf an, was man beginnt, sondern eher darauf, dass man die Chance nutzt, die einem durch einen banalen Datumswechsel aufgedrängt wird.
Irgendwas muss einfach anders und / oder besser werden!
Ich würde behaupten, nichts von guten Vorsätzen zu halten, aber eigentlich spricht wenig dagegen, sich zu einem Zeitpunkt etwas vorzunehmen, Pläne zu fassen, Motivation aus einem – wenn auch nur kalendarischen Neuanfang zu schöpfen.
Und so kann ich nicht anders, als mir um den Jahreswechsel herum Gedanken um die kommenden 36X Tage zu machen. Zu keiner Zeit fällt es mir so leicht, so freudig in die Zukunft zu blicken. Klar, ein bisschen Selbstbeschiss und Tunnelblick sind dabei, aber hey – es macht Spaß!

Bei meinen Planereien begleitet mich dieses Jahr zum ersten mal ein -Tadaaa!- Ein „richtiger“ Planer.
Schon im letzten Jahr hatte ich immer ein Büchlein als Alltagsbegleiter und papierenes Gedächtnis dabei. Weniger für Termine, viel mehr für das Niederschreiben von losen Ideen, unendlichen To-Do Listen (Favorit!), schnelles Notieren von Rezepten oder einfach zum Malen.
Jetzt geht es weiter in meinem glossy-türkisen Filofax Domino und einer ganzen Reihe kleinen und größeren Plänen für 2016.
… eine Seite Skincare Diary, eine Seite Tattoo-Planung, eine Seite Buchleseliste (mit dem bescheidenen Ziel 2016 zehn Bücher zu lesen), eine für den Blog, eine für YouTube, Ziele, Wünsche, Finanzen und – ach ja, ein hässliches Kalendarium. Für diesen Bereich habe ich mir vorgenommen selbst etwas zusammenzubauen und auszudrucken, es gibt aber auch viele günstige oder kostenlose Printables.
Ich schaue auch gerne Planner Decoration Videos, denn einige Youtuber machen das auf eine sehr entspannte Art und Weise, das hat fast was Meditatives ^^. Für mich steht aber die Deko im Hintergrund. Besonders dieses im Nachhinein Dekorieren ist für mich am Sinn vorbei. Vor allem aber stehe ich nicht auf diese gewisse Art von Shabby-Kitsch und Inspirational Quotes (Hupsi! Auf dem Foto liegt ja eine! „LIFE WAS FUN WAS WORK WAS FUN WAS LIFE“ … sowas!), die in diesen Deko-Kreisen verbreitet sind.
Habt ihr auch einen Planer – welcher Form auch immer – und neigt dazu für alles und nichts Listen und Pläne anzulegen? Würde mich interessieren, für was und in welcher Form ihr so Pläne anlegt?
Dazu finde ich dieses Video von Ella TheBee sympathisch und interessant. :D

The post Jahreswechsel und Planerei appeared first on Bambi does.