
Herzlich Willkommen zum dritten Update meiner Hautpflege-Routine. Um gleich mal etwas Wind aus den Segeln zu nehmen: ich vermute, soooo viel hat sich nicht verändert seit meinem letzten Beitrag, aber um auch selbst auf dem Laufenden zu bleiben, fasse ich meine täglichen Pflegeabläufe und -Produkte nochmal zusammen.
Hier findet ihr meinen Beitrag aus 2014 und den aus 2013
Hautzustand
• Trocken bis normal
• Leicht vergößerte Poren im Wangenbereich
• Gelbe Verfärbungen (Pigmentflecke) im Wangenbereich
• Mitesser (sind weniger geworden) eher auf Nase und Kinn
• Pickel immer mal wieder, eher im Wangen- und Kinnbereich
Morning
Aus Faulheitsgründen und weil mir der Clinique Take the Day off Balm dafür zu teuer ist, bin ich wieder dazu übergegangen die morgendliche Wäsche nur mit warmen Wasser vorzunehmen.
Ein uuunhaltbarer Zustand!
Also bitte ich dringend um Hinweise zu milden Low-PH Cleansern (morgens nicht so gerne öliges) oder vergleichbarem. Eine Weile habe ich das Balea Reinigungs-Öl-Fluid benutzt und bin immer noch fassungslos, wie dieses Zeug so einen Hype erfahren konnte?! Das ist so schlecht.

Auf die Wäsche folgt das Resist Super Antioxidant Concentrate Serum von Paula’s Choice. Gutes Zeug! Die vierte Tube ist in Verwendung und das Backup liegt schon bereit, wobei ich finde, dass das Serum recht ergiebig ist.
Im Sommer habe ich es bei dem Serum als Pflege belassen, in den kalten Monaten und bei Bedarf creme ich mit der Skin Recovery Feuchtigkeitscreme ebenfalls von Paula’s Choice nach. Die Textur ist ideal für mich, fühlt sich reichhaltig an, ist aber nicht fettig und zieht schnell ein. Vor allem „beißt“ sie sich nicht mit meiner Sonnencreme und ermöglicht es mir, auch ohne große Wartezeit (die ich morgens nicht habe) meine Cremes zu schichten.

Dann folgt Sonnencreme. Ich habe zur Zeit die Bioderma Photoderm Max 50+ Aquafluide in Verwendung, die mir von der Textur her extrem gut gefällt. Zieht auf meiner Haut auch über der Feuchtigkeitscreme in Nullkommanix weg. Kaum Glanz, ich schwör!
Neben der Aquafluide habe ich die IOPE UV Shield Sun Protector in Verwendung, die aber einen Aussetzer macht, weil ich den Verdacht habe Pickel davon zu bekommen. Die Textur ist aber wirklich fein!

Night
Zum Abschminken verwende ich immer noch den trusty ol‘ Clinique Take the Day off Balm. Inzwischen leistet dem eine Flasche Bioderma Mizellenwasser Gesellschaft, falls ich eine besonders hartnäckige Maskara verwendet habe.
Fast geleert habe ich auch eine Flasche des L’Occitane Karité Reinigungsöls. Das hat mir ganz gut gefallen, allerdings finde ich, dass der Clinique Blam effektiver reinigt, darum werde ich es nicht nachkaufen.

Vom Tages-Schmonz befreit gibt es immer noch eine „Retinol-Kur“ mit dem Resist Anti-Aging Retinol Serum nur für meine Augenpartie und parallel dazu die 2 %ige BHA Lotion von Paula’s Choice auf den Rest des Gesichtes. Hier hat sich nichts geändert, außer, dass ich das BHA gerne mit dem AHA Effects plus C von Dermasence abwechsele.
Wenn die aktiven Pflegeprodukte eingezogen sind, gibt es wieder das Serum aus der blauen Tube und die Creme von Paula aufs Gesicht. Beide benutze ich auch auf der Augenpartie, anstelle einer Augencreme.
Falls meine Haut sehr trocken ist, was in diesem Winter noch nicht wirklich der Fall war *toitoitoi*, toppe ich das Ganze dann noch mit herkömmlicher Vaseline. Bester Feuchtigkeitsbewahrer, den es gibt! Überhaupt hat sich meine Haut etwas von ihrer „trockenen Phase“ erholt. Dieser Umstand liegt sicher auch daran, dass ich inzwischen keine „Haut-Pille“ mehr nehme.

Toner benutze ich nur noch sporadisch (schlicht faul) und wenn, dann immer noch die Mild Clarifying Lotion von Clinique oder die Mild Peeling Lotion von Haba Lado. Das Produkt scheint nicht ganz so verbreitet zu sein (Malaysia exklusiv? Hab es aus dem Urlaub mit gebracht.), aber die enthaltene Gluconsäure fand ich ganz spannend. Sie ist milder als AHA, kommt natürlich z.B. in Honig vor und zählt zu den PHA (Poly Hydroxy Acids).
Fazit
Insgesamt bin ich recht beständig in meiner Hautpflege-Routine und erziele damit für mein Ermessen gute Ergebnisse. Insbesondere kann ich nur jedem empfehlen, ein sanftes chemisches Peeling und ausreichend täglichen Sonnenschutz in die Routine einzubauen. Man sieht die Ergebnisse einfach und beugt effektiv vorzeitiger Hautalterung vor!
Trotz immer wiederkehrender kleiner und größerer Pickel (Hormone / Entzündungen durch drücken) ist mein Hautbild feiner geworden und die Pigmentflecken, besonders unter den Augen sind schwächer geworden, werden aber wohl nicht mehr ganz verschwinden (Solarium-Sünden :<).

The post Hautpflege-Routine Update #3 appeared first on Bambi does.